Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.

besuchen
 
msg advisors logomsg advisors logo
  • Aktuelle Webseite
    Alle msg-Seiten
    • Themen
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Alle Themen
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
  • DE
  • EN

Agile Organisation

Handlungsfähig und produktiv bleiben.

Covid 19 Rapid ReactionNavigation für den Sichtflug

In der Bekämpfung der Corona-Pandemie und in der beginnenden Recovery-Phase erweist sich die Agilität als eine der wichtigsten Erfolgsvoraussetzungen. Unternehmen, die Agilität als zentrales Organisationsprinzip etabliert haben, konnten die Arbeits- und Kommunikationsprozesse, Technologien und Managementsysteme schnell und flexibel an die radikal veränderten Bedingungen anpassen. Gleichzeitig sind sie für den Hochlauf in eine schwer prognostizierbare neue Normalität gut vorbereitet. In einem unsicheren Umfeld wird die Agilität zur zentralen organisatorischen Kompetenz. Der Aufbau und die Weiterentwicklung agiler organisatorischer Strukturen, Mindsets und Fähigkeiten muss deshalb zu den Top-Prioritäten des Managements gehören.

Agile Change Implementation: So bleibt die Organisation unter Extrembedingungen handlungsfähig und produktiv.

Die Corona-Pandemie verändert tiefgreifend die Arbeitswelt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sehr schnell neue Arbeitsweisen zu adaptieren, um ihre Produktivität aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig verfügen sehr viele Organisationen nicht über klar definierte und robuste Prozesse, um diese Veränderungen zielsicher und effizient zu begleiten. Doch für den klassischen Weg der Planung und Implementierung einer Change-Strategie fehlt die Zeit: Unternehmen brauchen deshalb flexible und sofort einsetzbare Change- und Management-Instrumente, um in der aktuellen Ausnahmesituation schnell handlungsfähig zu werden. Agile Change setzt genau hier an und zielt darauf ab, durch pragmatische und kreative Problemlösungen der Geschwindigkeit des Wandels zu begegnen, organisatorischen Stillstand zu vermeiden und kulturelle Schocks wirksam abzufedern.

Agile Change Implementation

Mehr erfahren

Agility for Remote Success: Wie agile Organisationsprinzipien Unternehmen in der Corona- Krise helfen können.

Mit den „Agility for Remote Success“ Ansätzen der msg advisors nutzen Unternehmen genau diese Fähigkeiten. Zwei Zielsetzungen sind uns dabei wichtig: erstens, die Stärken agiler Organisationen zu aktivieren und zu nutzen, um die Krisensituation kurzfristig zu meistern. Zweitens, die Transformation zur agilen Organisation jetzt nicht zu stoppen oder zurückzudrehen, sondern weiter im Rahmen des neuen Remote Working voranzutreiben.

Agility for Remote Success

Mehr erfahren

Remote Project Management: Tiefe Einschnitte in etablierten Prozessen und Strukturen erfordern neue Lösungsansätze für das Projektmanagement.

Krisensituationen wie die Corona-Pandemie stellen Unternehmen vor die Herausforderung, die Funktionsfähigkeit der Organisationen aufrecht zu erhalten und zugleich Veränderungen zu initiieren, die die Krisenfestigkeit, Effizienz und Resilienz auch über die akute Krise hinaus nachhaltig steigern.

Einen optimalen Lösungsansatz für diese Situation bieten die msg advisors mit der Project Management Factory (PM Factory) an. Über sieben Ansatzpunkte können Flexibilität, Verfügbarkeit und Krisenfestigkeit des Projekt Managements erhöht werden. Dabei lassen sich Kosten und Vor-Ort-Zeiten reduzieren und eine konstante Projektqualität gewährleisten.

Remote Project Management – Project Management Factory

Mehr erfahren

Minimum Viable Organization: Hot Spots der digitalen Organisation gezielt weiterentwickeln.

Wie lassen sich in Phasen des wirtschaftlichen Downturns Stabilität und Wachstumsimpulse im Unternehmen erzeugen? Ein entscheidender Faktor ist der Reifegrad der Digitalisierung in der Organisation. Verfügen deren Einheiten über die richtigen digitalen Tools, das Know-how und das Mindset, können sie ihre Prozesse selbständig weiterentwickeln und auch kurzfristig auf neue Markt- bzw. Kundenanforderungen reagieren.

Im Idealfall gelingt die Transformation zur „Minimum Viable Organization“. Welche Reifegrad-Stufen und Handlungsfelder dabei besonders wichtig sind, erläutern wir hier:

Minimum Viable Organization

Mehr erfahren

Management und Leadership
in der Krise

Klassische Managementmethoden kommen momentan an ihre Grenzen.
Für die richtige Balance zwischen Rationalität und Emotionalität
braucht es jetzt ein starkes Leaderhsip, erklärt
Karsten Redenius, Vorstand der msg

Zum Interview

Erfahren Sie mehr.

Michael Dusch 273 5x7

Michael Dusch

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Weitere Themen.

Value Creation, Next Stage –
Mehrwert generieren mit Ökosystemen

Mehr erfahren

Facing the Frontline –
Rapid Planning Ansatz der msg advisors

Mehr erfahren

Kontakt

 msg advisors
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning
Germany

 +49 89 96101-0
 +49 89 96101-1113

  advisors@msg.group

  •   
  •   
  •   
  •   

News aus der msg-Gruppe

  • msg-Gruppe stellt mit neuem Vorstandsteam die Weichen für die Zukunft

  • msg und B3i schließen strategische Partnerschaft und eröffnen Innovationslabor

  • RISE kooperiert beim „Identity Provider“ des E-Rezepts mit noris und msg

  • Übernahme von Altbeständen: msg gründet neues Unternehmen

  • msg und Testbirds wollen Crowdtesting gemeinsam auf neues Level bringen

  • DE
  • EN

Wir in der msg-Gruppe

Die msg advisors gehören zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 8.000 Mitarbeitern.

Die msg-Gruppe ist in 25 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Food, Life Science & Chemicals, Public Sector, Telecommunications & Media, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.

© 2021 msg advisors
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
  • Menu
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Themen
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Alle Themen
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
Cookie-Einstellungen

Die msg-Gruppe verwendet Cookies, um Ihnen ein möglichst optimales und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite und deren Sicherheit notwendig sind sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, zur Erreichung unserer kommerziellen Unternehmensziele oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche der Kategorien Sie erlauben möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Entscheidungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig
Statistik
Privacy Policy
Details ausblenden
  • Notwendig

    Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

  • Statistik

    Um unsere Inhalte, die Struktur und die Webseite im Allgemeinen laufend zu verbessern, erfassen wir zu statistischen Zwecken anonymisierte Daten. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Anzahl der Aufrufe und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und so Optimierungen vornehmen.