Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.

Besuchen
 
msg advisors logomsg advisors logo
  • Aktuelle Webseite
    Alle msg-Seiten
    • Themen
      • What's your 2025?
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Smart City
      • Alle Themen
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
  • DE
  • EN

Wir setzen Wachstums-
potenziale in der Lieferkette frei.

Beratungspartner für die Logistikbranche

msg advisors - Beratungspartner der Logistikbranche

Die zunehmende Vernetzung von Verkehrsinfrastrukturen und innovative Mobilitätslösungen im Personen- und Gütertransport stellen die Logistikbranche vor neue Herausforderungen. Zugleich erweisen sich neue Anforderungen in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Veränderungstreiber im Transportwesen.

Die msg advisors helfen Unternehmen, durch effiziente Prozesse und datengestütztes Know-how ihre Leistungs- und Transformationsfähigkeit in der Logistik zu steigern. Insbesondere bei den folgenden Fokusthemen unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise:

Intralogistics Design & Operations
  • Automatisierung und Digitalisierung verändern die Lagerplanung und -wirtschaft fundamental. Wir entwickeln mit Ihnen zukunftsorientierte Strategien für Ihre Intralogistik, die maximale Transparenz, Kontrolle sowie eine hohe Flexibilität bei notwendigen Anpassungen ermöglichen.
  • Unsere Expertise umfasst dabei die Planung, Auswahl, Ausschreibung und Implementierung von Gebäude- und Intralogistiktechnik. Zudem unterstützen wir Sie bei der Auswahl und beim Betrieb der idealen Lager- und/oder Transportmanagementsysteme (WMS/TMS) sowie bei weiteren Automatisierungstechnologien wie AGVs und Cobots.
  • Die Logistiktiefe beeinflusst direkt die wettbewerbsstrategische Position Ihres Unternehmens, die Kapitalbindung sowie den Komplexitätsgrad Ihrer Ablauforganisation. Vor diesem Hintergrund sind Make-or-Buy-Analysen entlang der gesamten Lieferkette erfolgsentscheidend. Wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer Organisationsgestaltung, der Entscheidung über Eigenleistung oder Fremdbezug und begleiten Ihre Change Management Prozesse.
  • Sie möchten über die Lagerwirtschaft hinaus Logistik-Ökosysteme mit Ihren Kunden und Partnern aufbauen? Wir beraten Sie bei der Konzeption und Realisierung von Omni-Channel eCommerce-Strategien hinsichtlich Ihres Lagerdesigns, Workflows und Sortimentsanalysen. Außerdem entwickeln und implementieren wir Kooperationsprozesse mit Ihren Kunden sowie mit Drittsystemen, z.B. dem Zoll, Verladern, Tracking & Tracing, etc.
Network Design & Distribution Footprint
  • Logistiknetzwerke sind meist nicht systematisch geplant, sondern historisch gewachsen. Das führt zu intransparenten Materialflüssen und Kostenzuordnungen. Mit unserem Beratungsteam bringen Sie Ihre Netzwerke auf ein neues Leistungsniveau – etwa im Hinblick auf Kostenreduzierung vs. Service Level. Dies erreichen wir u.a. mit einer Netzsimulation, einer Simulation der Zuordnung von Lagerbeständen und Logistikfunktionen sowie der Berechnung des CO2-Fußabdrucks.
  • Sie möchten Ihre Transportkosten bis hin zur „letzten Meile“ reduzieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Service Level Optimierung und Transport Cost Benchmarking Ihre Kosten senken können – sogar im letzten Abschnitt der Lieferkette.
Supply Chain Assessment & Strategy
  • Ein Supply Chain Assessment ermöglicht den transparenten Blick auf Ihre gesamte Lieferkette. Es identifiziert die Bereiche mit den höchsten Optimierungspotenzialen in Bezug auf Kosten und Service Level sowie für Green Logistics und Nachhaltigkeit. Wir nutzen dabei Standardbewertungsverfahren für Personen, Organisationen und die installierten Technologien und leiten daraus konkrete Maßnahmenpläne für Sie ab.
  • Wir entwickeln Ihre Lieferkettenstrategie weiter, etwa hinsichtlich der Auswahl geeigneter digitaler Technologien wie IoT, Blockchain oder Machine Learning oder spezieller Online-Plattformen zum Management von Wertschöpfungsnetzwerken.
  • Zudem erarbeiten wir für Sie Gap-Analysen zur Identifizierung strategischer oder operativer Lücken und ermitteln Kosteneinsparpotenziale durch Potenzialanalysen und Benchmarks.
Supply Chain Transparency
  • Die Gewährleistung von Kosten- und Prozesstransparenz in der Supply Chain ist eine zentrale Herausforderung. Hier sind etwa Cloud-basierte Prozesse mit Cockpitfunktionalität entscheidend, um Ihnen heute und in Zukunft eine bessere Kontrolle der Lieferkette zu ermöglichen.
  • Supply Chain Transparency umfasst zudem das Bestandsmanagement und dessen Weiterentwicklung mit der Zielsetzung der Kosteneinsparung bei gleichzeitiger Steigerung der operativen Leistung. Zudem bieten das Working Capital Transparenz, vor allem als Maßstab für die Liquidität bzw. den Finanzierungsbedarf und das Service Level als Kenngröße eines Qualitätsstandards, mit der bestimmte Dienstleistungen erbracht werden sollen.
  • Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Einführung von entsprechend aussagekräftigen KPIs für die Logistikbranche.

Diesen Beitrag teilen:

Erfahren Sie mehr.

Thomas Kunstmann 345x385

Dr. Thomas Kunstmann

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Thomas Praska 345x385 Neu

Thomas Praska

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Weiterführende Themen

  • Post-​Covid-19 Supply Chains

    Post-​Covid-19 Supply Chains

    Globale Wertschöpfungsketten nach der Corona-​Krise neu gestalten.


    Mehr lesen

  • 1
  • Dekarbonisierung

    Dekarbonisierung

    Mit CO2-​Reduktion eine bessere Umwelt- und Kostenbilanz realisieren


    Mehr lesen

  • 1
  • Kern, Peripherie, Vitalität

    Kern, Peripherie, Vitalität

    Dr. Stephan Melzer über die Gestaltung vitaler Ökosysteme, was man bei deren Aufbau von Elon Musk lernen kann und warum Fixsterne nicht ewig hell strahlen.


    Mehr lesen

  • 1
https://www.msg-advisors.com/images/msg_advisors_logo.svghttps://www.msg-advisors.com/images/msg_advisors_logo.svg
Mehr über unsere Leistungen
für globale
Lieferketten
Mehr über unsere Leistungen
für globale
Lieferketten

 

Branchenrelevante Insights und Themen der msg advisors

Hier abonnieren

Kontakt

 msg advisors
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning
Germany

 +49 89 96101-0
 +49 89 96101-1113

  advisors@msg.group

  •   
  •   

News aus der msg-Gruppe

  • Digitale Prozesse rechtssicher

  • Anbindung von Fachverfahren und Prozessintegration lückenhaft: msg veröffentlicht Studie zur digitalen Verwaltungsarbeit 2022

  • m3 management consulting GmbH und K.GROUP GmbH jetzt unter einem Dach

  • msg treibt mySaveID von targens weiter voran

  • Auftakt zu einem neuen DIN-Standard – Digitaler Zwilling für Städte und Kommunen

  • DE
  • EN

brandeins BeraterUnternehmen2022 Logo msg Zeichenfläche 1

Wir in der msg-Gruppe

Die msg advisors gehören zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden.

Die msg-Gruppe ist in 28 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Consumer Products, Food, Healthcare, Life Science & Chemicals, Public Sector, Telecommunications & Media, Manufacturing, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.

© 2022 msg advisors
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
  • Menu
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Themen
      • What's your 2025?
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Smart City
      • Alle Themen
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
Cookie-Einstellungen

Die msg systems ag verwendet Cookies, um Ihnen ein möglichst optimales und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite und deren Sicherheit notwendig sind sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, zur Erreichung unserer kommerziellen Unternehmensziele oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche der Kategorien Sie erlauben möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Entscheidungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig
Statistik
Privacy Policy
Details ausblenden
  • Notwendig

    Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

  • Statistik

    Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.