Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.

besuchen
 
msg advisors logomsg advisors logo
  • Aktuelle Webseite
    Alle msg-Seiten
    • Themen
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Alle Themen
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
  • DE
  • EN

Wir schaffen Lösungen zur bestmöglichen Ressourcennutzung.

Beratungspartner für die Nahrungsmittelindustrie

msg advisors: Beratungspartner die Nahrungsmittelbranche

Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie agieren ständig in einem hoch volatilen Markt: Bereits geringe Veränderungen bei Angebot und Nachfrage von Rohstoffen führen zu erheblichen Rohstoff-Preisveränderungen. Das bringt wiederum unmittelbare Veränderungen des Produktionsprogrammes, der Kosten sowie des Profits in den Produkt- und Vertriebsbereichen mit sich. Weitere Transformationsimpulse setzen die Verbraucher, insbesondere durch individuellere Ess-bzw. Konsumgewohnheiten und ein gestiegenes Gesundheits- und Umweltbewusstsein.

Die msg advisors entwickeln innovative Lösungsansätze für diese und weitere Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Landbau über die verarbeitende Industrie bis hin zu Handel, Logistik und Recycling.

Insbesondere bei den folgenden Fokusthemen unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise:

Value Chain Safety
  • "From Farm to Fork": Wir analysieren Ihre komplette Lieferkette der Nahrungsmittel und schaffen durch eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte und Prozesse Transparenz und Sicherheit.
  • Haltbarkeitsüberwachung: Wir entwickeln mit Ihnen Prozesse und Systeme zur Überwachung und Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln und zur Lebensmittelhygiene.
  • Hygiene-Management: Gemeinsam stellen wir betriebsinterne, kundenseitige oder branchenspezifische Prozesse hinsichtlich der Hygiene-Normen auf den Prüfstand. Zudem unterstützen wir bei der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Nahrungsmittelsicherheit über die gesamte Lieferkette.
Smart Food Factory
  • Automatisierung in der Produktion: Ob automatisierte Produktionsstraßen, Kommissioniersysteme oder robotergesteuerte Versandlager: Steigern Sie mit uns durch die Automatisierung einzelner Prozesse oder ganzer Produktionsbereiche Ihre Flexibilität und Effizienz.
  • Echtzeit-Steuerung der Auslastung: Passen Sie durch die digitale Erfassung von Real-time-Daten über die Auslastung und Leistungen der Maschinen und Anlagen Ihre Produktion flexibel an aktuelle Bedarfe an.
  • Qualitätskontrolle mittels Image Processing: Industrielle Bildverarbeitung bietet im Vergleich zum menschlichen Auge große Effizienzgewinne. Mit uns erschließen Sie diese Potenziale in der Qualitätskontrolle, über eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Prozessen sowie hinsichtlich der Qualität der Informationsverarbeitung.
Production & Supply Chain Planning
  • Verwertungsoptimierung & Rohstoffmengenrechnung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit vorausschauenden Produktionsplanungssystemen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe optimal an die volatile Nachfrage anpassen, Verwertung optimieren, Engpässe vermeiden und auch kurzfristige Änderungen sinnvoll eintakten können.
  • Lieferfähigkeit vs. Kostenoptimierung ausbalancieren: Mit Predictive Planning-Systemen helfen wir Ihnen, Ihre Lieferfähigkeit trotz wachsender Variantenvielfalt und steigender Volatilität flexibel und kosteneffizient sicherzustellen – bis hin zu „Same Day Delivery“ und kleinsten Chargen.
  • Vernetzung mit Kunden, Partnern und Lieferanten: Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von Smart Food Factory-Prozessen innerhalb Ihres Unternehmens, aber auch bei den logistischen Abläufen der Lieferkette und der optimalen Vernetzung mit Ihren Kunden, Partnern und Lieferanten.
Process Optimization & Digitalization
  • Effizienzsteigerungen, Durchlaufzeitreduzierung: Im Food-Sektor sind schnelle Prozesse von der Bestellung über die Produktion und Logistik bis zur Bereitstellung im Regal entscheidend. Mit ERP-Systemen lassen sich Durchlaufzeiten reduzieren und die Effizienz der Produktion steigern.
  • Etablieren und Anwenden von LEAN Methoden: Lean Management, der ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelte Ansatz zur effizienten Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette, lässt sich auch in der Lebensmittelproduktion anwenden. Wir vermitteln die notwendige Methodenkompetenz, um Prozesse und Verfahren langfristig zu optimieren.
  • Papierlose Abläufe in Produktion und Verwaltung & Einsatz mobiler Technologien: Ob in der Produktion, beim Kommissionieren oder beim Kunden: die dezentrale Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen ist in der Lebensmittelproduktion erfolgsentscheidend. Steuern Sie mit web- und cloudbasierten Apps den gesamten Produktionsprozess papierlos und nutzen Sie Dashboards zu Geschäftszahlen, Vertriebszahlen oder Produktions-KPIs auf PCs, Tablets oder Smartphones – mit uns können Sie die notwendigen Infrastrukturen planen und einrichten.
  • Prozessautomatisierung/Robotic Process Automation (RPA): Dank intelligentem Datenmanagement und smarten Workflows lassen sich Produktionsprozesse agiler verwalten, genauer überwachen und zielgerichtet automatisieren. Hierzu sowie zum Einsatz von RPA – der automatisierten Bearbeitung von sich wiederholenden Prozessen durch digitale Roboter (Bots, also Software-Anwendungen) – beraten wir Sie gerne.
Production Management & Controlling (Plant Operations)
  • Optimierte Steuerung der Produktion: Die Lebensmittelproduktion ist ein hochsensibler und oft zeitkritischer Prozess. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl einer optimierten Produktionssteuerung, die Ihnen hilft, Ressourcen an Maschinen, Mitarbeitern und Rohstoffen effizient einzusetzen, Bedarfe exakt zu steuern, Lagerplatz optimal zu nutzen und somit Zeit und Geld zu sparen.
  • (Enterprise) Manufacturing Intelligence (EMI): Wir helfen Ihnen, durch Integration automatisierungstechnischer Daten aus dem Manufacturing Execution System mit betriebswirtschaftlichen Daten aus Ihrem ERP-System zeitnahe Analysen zu erstellen und Betriebsabläufe nach betriebswirtschaftlichen Parametern auf Planungsebene zu verbessern.
  • Echtzeit-Transparenz über wesentliche KPIs: Änderungen im Sortiment, der Lagerhaltung, Disposition, bei Kunden und Lieferanten, bei Rezepturen oder selbst dem Wetter können sich auf die gesamte Produktion auswirken. Wir entwickeln mit Ihnen die wesentlichen KPIs, die in Echtzeit die nötige Transparenz liefern und somit eine flexible Produktionsplanung erleichtern.
Costing
  • Umfassende Kostenkalkulation: Wir definieren mit Ihnen Drill-Down-Funktionalitäten für Fertig-, Halbfabrikat- und Nebenproduktmengen in Bezug auf Rohstoff-, Zutaten- und Materialzusammensetzung sowie Prozessmengen und verbrauchte Ressourcen wie Personal, Strom oder Wasserdampf – und identifizieren so Potenziale zur Kostensenkung.
  • Hohe Kostentransparenz: In mehreren Feldern verbessern wir dabei die Transparenz und Kontrolle der Unternehmenskosten. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie gerne bei der Planmengenberechnung, Kostenrechnung & Ergebnisrechnung, der Rohstoffkosten- und Rohstoffeinsatzrechnung sowie bei einer Simulationsplanung für die Buchhaltung. Die Anforderungen bei der Produktoptimierung durch genaue Kosten für Kleinserien sind uns ebenso vertraut wie die Kunden-/Produktergebnisbewertung.
Data Integration & Management
  • Horizontale Integration ("Top Floor zu Shop Floor"): Nur eine zeitnahe Analyse Ihrer Maschinen- und Produktionsdaten bietet einen Mehrwert für Ihre Fertigungsprozesse. Zudem ist eine enge Verzahnung von Top- und Shop Floor wesentlich, um von der Planung zu einer präzisen Fertigungssteuerung zu gelangen. Mit uns können Sie u.a. Ihren Informationsfluss verbessern und beschleunigen, indem wir Big Data aus Ihrem Manufacturing Execution System mit dem Top Floor verbinden.
  • Vertikale Integration über die gesamte Wertschöpfungskette: Die vertikale Integration gewährleistet höchste Standards auf allen Ebenen der Erzeugung, der Lebensmittelsicherheit und der Rückverfolgbarkeit. Wir unterstützen Sie dabei, deutliche Kapazitätsverbesserungen und damit substanzielle Effizienz- und Kostenvorteile zu erzielen.
  • Master Data Management and Governance Prozesse: Ein leistungsfähiges Master Data Management, also die saubere Verwaltung der Stammdaten, ist ein erfolgskritischer Faktor – schließlich bilden Stammdaten die Grundlage sämtlicher Geschäftsprozesse. Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer soliden Organisation und Governance sowie bei der kontinuierlichen Überwachung der Stammdatenqualität.

Erfahren Sie mehr.

Christoph Petznik 345x380

Christoph Petznik

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Weiterführende Themen

  • Sicher fahren auf Glatteis

    Sicher fahren auf Glatteis

    Der Corona-Krise effektiv begegnen. Das Selbstvertrauen der Organisation stärken.


    Mehr lesen

  • 1
  • Minimum Viable Organization

    Minimum Viable Organization

    Hot Spots der digitalen Organisation gezielt weiterentwickeln.


    Mehr lesen

  • 1
  • Management and leadership in the crisis

    Management and leadership in the crisis

    How to quickly gain transparency and make sound operating decisions.


    Read more

  • 1

 

Branchenrelevante Insights und Themen der msg advisors

Hier abonnieren

Kontakt

 msg advisors
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning
Germany

 +49 89 96101-0
 +49 89 96101-1113

  advisors@msg.group

  •   
  •   
  •   
  •   

News aus der msg-Gruppe

  • msg-Gruppe stellt mit neuem Vorstandsteam die Weichen für die Zukunft

  • msg und B3i schließen strategische Partnerschaft und eröffnen Innovationslabor

  • RISE kooperiert beim „Identity Provider“ des E-Rezepts mit noris und msg

  • Übernahme von Altbeständen: msg gründet neues Unternehmen

  • msg und Testbirds wollen Crowdtesting gemeinsam auf neues Level bringen

  • DE
  • EN

Wir in der msg-Gruppe

Die msg advisors gehören zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 8.000 Mitarbeitern.

Die msg-Gruppe ist in 25 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Food, Life Science & Chemicals, Public Sector, Telecommunications & Media, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.

© 2021 msg advisors
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
  • Menu
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Themen
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Alle Themen
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
Cookie-Einstellungen

Die msg-Gruppe verwendet Cookies, um Ihnen ein möglichst optimales und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite und deren Sicherheit notwendig sind sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, zur Erreichung unserer kommerziellen Unternehmensziele oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche der Kategorien Sie erlauben möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Entscheidungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig
Statistik
Privacy Policy
Details ausblenden
  • Notwendig

    Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

  • Statistik

    Um unsere Inhalte, die Struktur und die Webseite im Allgemeinen laufend zu verbessern, erfassen wir zu statistischen Zwecken anonymisierte Daten. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Anzahl der Aufrufe und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und so Optimierungen vornehmen.