Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.

besuchen
 
msg advisors logomsg advisors logo
  • Aktuelle Webseite
    Alle msg-Seiten
    • Themen
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Alle Themen
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
  • DE
  • EN

Facing the Frontline

Rapid Planning Ansatz der msg advisors

Covid 19 Rapid ReactionNavigation für den Sichtflug

Facing the Frontline:
Rapid Planning Ansatz der msg advisors

Unternehmen, die der Ausbreitung von COVID-19 in vorderster Linie entgegenwirken, müssen schnelle und präzise Entscheidungen treffen. Das gilt nicht nur, falls z.B. eine deutlich höhere Stückzahl medizintechnischer Geräte in einem kürzeren Zeitraum hergestellt werden soll. Sondern auch, wenn eine Fertigungslinie „über Nacht“ von nicht-medizinscher Kleidung auf Schutzmasken umzurüsten ist.

Allerdings ist in dieser Krisen-Situation die Kombination der Herausforderungen einzigartig: Erfahrungswerte und Best Practices existieren nicht. Zugleich steigern extreme Dynamik und Komplexität den Handlungsdruck und erhöhen das Risiko von Fehlentscheidungen.

Auf die Lösung dieser Herausforderungen ist der Rapid Planning Ansatz der msg advisors ausgerichtet. Er basiert auf einem integrierten Zusammenspiel klassischer Planungsansätze, agiler Methoden, leistungsfähiger Data-Analytics sowie regulatorischer Guidelines und Frameworks. Darunter sind drei Handlungsfelder für Entscheider besonders relevant:

Unterstützung an der Frontlinie gegen COVID-19
Rapid Planning Ansatz der msg advisors

images/icons/white/20191017_advisors_Icon_Insurance_weiss.svgimages/icons/blue/20191017_advisors_Icon_Insurance_blau.svg

Handlungsfeld #1

Rechtssichere Produktion von Schutzausrüstung

images/kampagnen/navigation/rapid_planning/20200528_mad_navigation_Handlungsfelder_white.svgimages/kampagnen/navigation/rapid_planning/20200528_mad_navigation_Handlungsfelder_blue.svg

Handlungsfeld #4

Liquiditäts- Kompass zur Steuerung der Erlösentwicklung

/images/kampagnen/navigation/rapid_planning/20200421_mad_navigation_Rapid Planning_Umstellung_white.svg/images/kampagnen/navigation/rapid_planning/20200421_mad_navigation_Rapid Planning_Umstellung_blue.svg

Handlungsfeld #2

Umstellung der Produktion auf OP Masken

images/kampagnen/navigation/rapid_planning/20200528_advisors_Krisenmanagement_white.svgimages/kampagnen/navigation/rapid_planning/20200528_advisors_Krisenmanagement_blue.svg

Handlungsfeld #5

Corona-Krisenmanagement für die Finanzindustrie

images/icons/branches/white/20191001_advisors_icon_compliance_wei.svgimages/icons/branches/blue/20191001_advisors_icon_compliance_blau.svg

Handlungsfeld #3

Sicherung der MDR-Compliance

Handlungsfeld #1: Rechtssichere Produktion von Schutzausrüstung

Eine schnelle Umstellung der Produktion auf die Herstellung von Schutzausrüstung kann in der derzeitigen Shutdown-Situation zur Existenzsicherung von Unternehmen beitragen, die bislang nicht im streng regulierten Gesundheitsmarkt tätig waren. Insbesondere ein hoher Bedarf an Masken wird auch in den nächsten Monaten zu decken sein.

Die erste Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg in die Fertigung ist eine genaue Kenntniss der Unterschiede zwischen PSA-Masken (Verbraucher) und MP-Masken (medizinischer Bereich). Der Guideline der msg advisors fasst die wesentlichen Empfehlungen und Verordnungen von Behörden zu diesem Thema zusammen. Zusätzlich führt unsere Infografik durch die Unterschiede zwischen PSA und MP-Produkten.

Guideline zur rechtssicheren Produktion von Schutzausrüstung

Zum Download

Handlungsfeld #2: Umstellung der Produktion auf OP-Masken

Um den aktuellen Bedarf an Schutzausrüstungen während der Corona-Pandemie zu bewältigen, lockert die Europäischen Kommission vorübergehend die strengen Regeln des Binnenmarktes. Somit dürfen Unternehmen zeitweise unsterile OP-Atemmasken ohne CE-Kennzeichnung herstellen und an medizinische Fachkräfte abgeben.

Welche Haftungsrisiken, Anzeigenpflichten und Richtlinien sind bei einer solchen Maskenfertigung bzw. bei einer entsprechenden Umstellung der Produktion zu beachten? Was geschieht auf langfristige Sicht mit diesem Investment, wenn die EU-Kommission die strengen Regeln reaktiviert? Unser Guideline fasst die wesentlichen Punkte zusammen.

Guideline zur Produktion von unsterilen /
sterilen OP-Masken für medizinische Fachkräfte

Zum Download

Handlungsfeld #3: Sicherung der MDR-Compliance

Aufgrund der Corona-Krise verlängert sich die Frist zur Umsetzung der europäischen Medizinprodukte-Verordnung MDR (Medical Device Regulation) um ein Jahr. Die erheblichen Auswirkungen der Verordnung auf die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Lieferketten von Herstellern, Lieferanten und Dienstleistern sind keinesfalls zu unterschätzen. Daher sollten Unternehmen die gewonnene Zeit richtig nutzen, um im Mai 2021 auch die Vorgaben zum Lieferantenmanagement zu erfüllen.

Was sollte ein entsprechender MDR-Maßnahmenplan umfassen? Wie gelingt es, bei dieser Planung Compliance, Transformation und Effizienzsteigerung beim Lieferkettenmanagement optimal zu vereinen? Fünf besonders wichtige Orientierungspunkte zur richtigen Umsetzung der MDR-Verordnung erläutern wir auf der folgenden Website:

Krisen-Modus zur Sicherung der MDR-Compliance nutzen

Mehr erfahren

Handlungsfeld #4: Liquiditäts-​Kompass zur Steuerung der Erlösentwicklung

Für die Energiebranche sind Verluste im Industriekundengeschäft nur eine von mehreren Herausforderungen, die der dynamische und schwer prognostizierbare Verlauf der Corona-​Krise mit sich bringt. Mit dem Liquiditäts-​​Kompass der msg advisors identifizieren Entscheider die passenden Krisenabwehrmaßnahmen.

Erlösentwicklung in der Energiewirtschaft steuern mit dem Liquiditäts-Kompass der msg advisors

Mehr erfahren

Handlungsfeld #5: Corona-Krisenmanagement für die Finanzindustrie


Der Corona-Shutdown brachte für Unternehmen kritische Liquiditätsengpässe mit sich. Dies hat auch Folgen für die Finanzindustrie. Die msg advisors stehen Banken und Finanzdienstleister bei der Bewältigung von Krisensituationen als erfahrener Beratungspartner zur Seite. Hierbei bringen wir u.a. eine langjährige Expertise im Risikomanagement von Banken ein.

Zentrale Handlungsfelder, in denen wir speziell im Kontext der Corona-Krise für eine schnelle Unterstützung sorgen, erläutern wir auf der folgenden Website.

Corona-Krisenmanagement für die Finanzindustrie

Mehr erfahren

Weitere Informationen über die msg advisors als Beratungspartner für die Gesundheitsbranche erhalten Sie in unserem Life Science & Chemicals Bereich sowie auf der Website der msg industry advisors.

Erfahren Sie mehr.

Thomas Praska 345

Thomas Praska

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Christoph Piller

Christoph Piller

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Newsalert: Trend-Radar für Compliance-Verantwortliche

Unser Compliance-Newsletter hält Sie über aktuelle Themen und Trendentwicklungen in der Pharmaindustrie und der Medizintechnik auf dem Laufenden. Hier gelangen Sie zu den bereits erschienen Ausgaben und zum Abonnement. 

Zum Compliance Newsletter

Kontakt

 msg advisors
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning
Germany

 +49 89 96101-0
 +49 89 96101-1113

  advisors@msg.group

  •   
  •   
  •   
  •   

News aus der msg-Gruppe

  • msg-Gruppe stellt mit neuem Vorstandsteam die Weichen für die Zukunft

  • msg und B3i schließen strategische Partnerschaft und eröffnen Innovationslabor

  • RISE kooperiert beim „Identity Provider“ des E-Rezepts mit noris und msg

  • Übernahme von Altbeständen: msg gründet neues Unternehmen

  • msg und Testbirds wollen Crowdtesting gemeinsam auf neues Level bringen

  • DE
  • EN

Wir in der msg-Gruppe

Die msg advisors gehören zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 8.000 Mitarbeitern.

Die msg-Gruppe ist in 25 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Food, Life Science & Chemicals, Public Sector, Telecommunications & Media, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.

© 2021 msg advisors
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
  • Menu
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Themen
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Alle Themen
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
Cookie-Einstellungen

Die msg-Gruppe verwendet Cookies, um Ihnen ein möglichst optimales und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite und deren Sicherheit notwendig sind sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, zur Erreichung unserer kommerziellen Unternehmensziele oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche der Kategorien Sie erlauben möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Entscheidungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig
Statistik
Privacy Policy
Details ausblenden
  • Notwendig

    Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

  • Statistik

    Um unsere Inhalte, die Struktur und die Webseite im Allgemeinen laufend zu verbessern, erfassen wir zu statistischen Zwecken anonymisierte Daten. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Anzahl der Aufrufe und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und so Optimierungen vornehmen.