Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.

besuchen
 
msg advisors logomsg advisors logo
  • Aktuelle Webseite
    Alle msg-Seiten
    • Themen
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Alle Themen
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
  • DE
  • EN

Platform Growth Program

Wachstumsimpulse für Versicherer in Zeiten der Krise.

Platform Growth Program:
Wachstumsimpulse für Versicherer in Zeiten der Krise.

Der Druck auf Versicherer, ihr Geschäftsmodell zu erweitern, war noch nie so groß wie heute: Zum einen verlieren klassische Vertriebswege immer mehr an Bedeutung und verlagern sich dauerhaft in Richtung digitaler Kanäle.  Zum anderen müssen Versicherer durch zusätzliche Leistungen einen klaren Mehrwert für ihre Kunden schaffen, um auch in der Krisenzeit neues Wachstum zu generieren. Plattformen, auf denen Versicherer ihre Leistungen gemeinsam mit Drittanbietern vermarkten und dadurch attraktive Service-Bundles anbieten, versprechen dabei besonders hohes Potenzial.

Investitions-Risiken beherrschbar machen

Gleichzeitig stellt der Einstieg in digitale Geschäftsmodelle für viele Unternehmen in der Versicherungsindustrie angesichts unklarer Wirtschaftslage und fehlender Erfahrung im Digitalkontext ein erhebliches Risiko dar. Um in diesem schwierigen Wettbewerbsumfeld erfolgreich Fuß zu fassen und trotz Krise neue Wachstumspotenziale zu erschließen, haben die msg advisors ein Programm für den Einstieg in plattformbasierte Geschäftsmodelle entwickelt: das Platform Growth Program unterstützt Unternehmen dabei, Investitions-Risiken zu minimieren.

Entwicklung maßgeschneiderter Plattformstrategien

Entscheidend für den Erfolg von Plattformprojekten ist ein systematisches Vorgehen, das die Stärken des eigenen Produkt- und Service-Angebots mit mögliche Marktchancen im Branchenumfeld abgleicht und daraus eine individuelle Plattformstrategie ableitet.

Varianten zur Plattformentwicklung

Das beginnt bei der Frage, ob Unternehmen ihre eigene Plattform betreiben oder ihre Produkte und Services auf bestehenden Dritt-Plattformen integrieren sollten. Je nach Ausrichtung der Zielgruppen und Branchenschwerpunkt bieten beide Ansätze jeweils unterschiedliche Vorteile und Risiken, die es gegeneinander abzuwiegen gilt.

Darüber hinaus sind beim Einstieg in plattformbasierte Geschäftsmodelle eine Reihe spezifischer Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen, um einen nachhaltigen Projekterfolg sicherzustellen:

Fünf Erfolgsfaktoren beim Einstieg in plattformbasierte Geschäftsmodelle

End-to-End Begleitung für Ihre Plattformstrategie

Um diese Aspekte im Rahmen eines systematischen Vorgehensmodells abzubilden, begleitet Sie das Platform Growth Program der msg advisors von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung der neuen Plattform. Durch die gebündelte Leistungs- und Methodenkompetenz der msg Gruppe unterstützen wir Sie dabei in allen Phasen mit einem dezidierten Beratungsangebot:

Zur Plattform in sechs Schritten: Platform Growth Program der msg advisors

1. Definition Value Proposition und Zielgruppen-Fokussierung
  • Aktuelles Geschäftsmodell und erste Plattform(-ideen) verstehen
  • Definition Werttreiber und Zielgruppen-Fokussierung
  • Fit/Gap Analyse Plattform mit Unternehmensstrategie
  • Diskussion Best Practices (branchenintern und -extern)
2. Exploration von Wachstumsfelder für die Plattform
  • Plattform-Player aus dem Netzwerk werden für Workshops (z.B. Mobility, Wohnen, Health, e-commerce) eingeladen
  • Eine gemeinsame Plattformstrategie wird entwickelt und evaluiert (z.B. Infrastruktur, potenzielle Produkte & Services)
3. Initiierung von Plattform-Partnerschaften
  • Externe Plattformen, die dem Zielgruppenkonzept der Plattform entsprechen, werden identifiziert (qualifizierte Shortlist)
  • Erste Gespräche bzgl. strategischer Partnerschaften werden mit externen Anbietern geführt
4. Definition Roll-out Plan und Kalkulation Business Case
  • Projektteam unterstützt bei der Erstellung einer Entscheidungsvorlage
  • Projektteam entwickelt ein Plattform-Konzept inkl. Geschäfts-, Governance- und Betriebsmodell sowie eine Markteintrittsstrategie
5. Markteinführung nach finaler Absprache mit Entscheidungsträger
  • Aus dem Netzwerk werden geeignete Umsetzungspartner identifiziert (z.B. technische Umsetzung, strategische Partner etc.)
  • Umsetzung wird initiiert und KPI-basiert gesteuert
6. Steuerung des Investments und kontinuierlicher Ausbau
  • Aus dem Netzwerk werden geeignete Umsetzungspartner identifiziert (z.B. technische Umsetzung, strategische Partner etc.)
  • Umsetzung wird initiiert und KPI-basiert gesteuert

Die msg advisors unterstützten Unternehmen aus der Versicherungsindustrie beim Einstieg in plattformbasierte Geschäftsmodelle und schaffen dadurch Impulse für neues Wachstum in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs. Durch einen systematischen Roadmap-Ansatz ermöglichen wir dabei die Entwicklung passgenauer Plattformstrategien zur Minimierung Ihres Investitionsrisikos.

Erfahren Sie mehr.

Manuel Audi 345x380

Dr. Manuel Audi

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Weiterführende Themen

  • Minimum Viable Organization

    Minimum Viable Organization

    Hot Spots der digitalen Organisation gezielt weiterentwickeln.


    Mehr lesen

  • 1
  • Fast Track Digitization

    Fast Track Digitization

    Neue Vertriebswege und digitale Kundenansprache erschließen.


    Mehr lesen

  • 1

Kontakt

 msg advisors
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning
Germany

 +49 89 96101-0
 +49 89 96101-1113

  advisors@msg.group

  •   
  •   
  •   
  •   

News aus der msg-Gruppe

  • msg-Gruppe stellt mit neuem Vorstandsteam die Weichen für die Zukunft

  • msg und B3i schließen strategische Partnerschaft und eröffnen Innovationslabor

  • RISE kooperiert beim „Identity Provider“ des E-Rezepts mit noris und msg

  • Übernahme von Altbeständen: msg gründet neues Unternehmen

  • msg und Testbirds wollen Crowdtesting gemeinsam auf neues Level bringen

  • DE
  • EN

Wir in der msg-Gruppe

Die msg advisors gehören zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 8.000 Mitarbeitern.

Die msg-Gruppe ist in 25 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Food, Life Science & Chemicals, Public Sector, Telecommunications & Media, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.

© 2021 msg advisors
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
  • Menu
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Themen
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Alle Themen
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
Cookie-Einstellungen

Die msg-Gruppe verwendet Cookies, um Ihnen ein möglichst optimales und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite und deren Sicherheit notwendig sind sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, zur Erreichung unserer kommerziellen Unternehmensziele oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche der Kategorien Sie erlauben möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Entscheidungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig
Statistik
Privacy Policy
Details ausblenden
  • Notwendig

    Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

  • Statistik

    Um unsere Inhalte, die Struktur und die Webseite im Allgemeinen laufend zu verbessern, erfassen wir zu statistischen Zwecken anonymisierte Daten. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Anzahl der Aufrufe und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und so Optimierungen vornehmen.