Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.

Besuchen
 
msg advisors logomsg advisors logo
  • Aktuelle Webseite
    Alle msg-Seiten
    • Themen
      • What's your 2025?
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Smart City
      • Alle Themen
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
  • DE
  • EN

Stabilität schaffen und
Zukunftschancen nutzen

Handlungsfelder für eine erfolgreiche Transformation
von Unternehmen in der Finanzindustrie.

Verschärfte Regulierungen, eine fortschreitende Digitalisierung fast aller bisherigen Geschäftsmodelle und angriffslustige neue Wettbewerber – an gleich mehreren Fronten sieht sich der Finanzsektor mit einem erheblichen Transformationsdruck konfrontiert.

Die msg advisors unterstützen die Finanzindustrie dabei, aktuelle und zukünftige Herausforderungen in unterschiedlichen Handlungsfeldern zu meistern.

Capital Markets and Asset Management

Niedrigzinspolitik und neue regulatorische Vorgaben prägen weiterhin den europäischen Wirtschaftsraum. Zwar erforderte die Komplexität der Kapitalmärkte schon immer eine strategische Weitsicht, doch die COVID-19-​Pandemie steigert die Anforderungen an Resilienz, Performance und Effizienz der Unternehmen zusätzlich.

Mit ähnlichen Herausforderungen sieht sich das Asset Management konfrontiert. Hier sind insbesondere Lösungswege zu Fragestellungen der Digitalisierung, Sustainability und regulatorischen Anforderungen relevant. msg advisors helfen Ihnen, diese Anforderungen zu meistern.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Capital Markets.

Finance

Hohe Volatilität an den Weltmärkten, niedrige Zinsen und schwer kalkulierbare Risikoszenarien erfordern eine gründliche strategische Planung, bei der Corporate Finance eine zentrale Rolle spielt. Wir unterstützen Sie dabei, diese Herausforderungen in der Unternehmenssteuerung mit Weitblick und einem themenübergreifenden, ganzheitlichen Ansatz zu meistern.

Gemeinsam lösen wir betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Fragestellungen in den Teildisziplinen Strategie & Planung, Kalkulation, Controlling, Finanzen, Accounting/IFRS und Risikomanagement. Profitieren Sie von unserem Knowhow, unserer Umsetzungserfahrung und passgenauen Lösungen für Banking und Financial Services.

Regulatory Compliance and Non-​Financial Risk

Die neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen (Basel II, Basel III, Basel IV, etc.) haben Banken, Wertpapierunternehmen, Finanz- und Zahlungsdienstleister in den letzten Jahren unter Druck gesetzt und hat die Kosten für Umsetzung und Aufrechterhaltung der Compliance deutlich erhöht.

Die Ausgestaltung der Three-​Lines-of-Defense (Operative Einheiten, Risikomanagement und Compliance sowie Interne Revision) wird deshalb entscheidend dafür sein, kritischen Situationen effektiv begegnen zu können und die Kosten im Griff zu behalten.

Ein wesentlicher Faktor sind dabei die Non-​Financial Risks in den Bereichen Operations, Nachhaltigkeitsrisiken, Projektrisiken, Auslagerungsrisiken, etc. Hierzu bieten wir Ihnen maßgeschneiderte und ganzheitliche Lösungen (inkl. Software) sowie kompetente Beratung an. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Risikomanagementstrategien und ihrer operativen Umsetzung.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Regulatory Compliance and Non-​Financial Risk.

Anti-​Financial Crime Compliance

Wir sorgen für eine erfolgreiche digitale Transformation des Anti-​Financial Crime Compliance Office in der Finanzindustrie, im Telekommunikationssektor, in der produzierenden Industrie und weiteren Branchen. Als erfahrene Compliance-​Spezialisten bieten wir Ihnen eine umfassende fachliche, technische und datengetriebene Beratung sowie Managed Services, wertschöpfende Governance-​ und unabhängige Benchmark-​Dienstleistungen.

Hierbei haben wir das gesamte Spektrum Ihrer operativen Compliance-​Prozesse im Blick. Wir zeigen Ihnen u.a., wie Sie mit Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) und Künstlicher Intelligenz (KI) Wirtschaftskriminalität präventiv erkennen und aktiv bekämpfen können. Darüber hinaus verstärken unsere Consulting Services die Leistungsfähigkeit Ihrer Compliance Organisation über vier Stoßrichtungen, beispielsweise mit den folgenden Schwerpunkten:

  • Advisory Services: Beratung beim Aufbau einer effektiven und effizienten Compliance-​Fabrik.
  • Managed Services: Verbesserung und laufende Unterstützung bei der Risikobewertung.
  • Governance Services: AML/KYC Governance-​Berichte, FIU-​Konsultationen, Stress-/Wirksamkeitsprüfungen.
  • Change Services: System- und Toolauswahl, Begleitung von RFI/RFP-​Prozessen inkl. Short-​Listing.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Anti-​Financial Crime Compliance.

 

Financial AI

Inmitten des disruptiven Veränderungsprozesses in der Banking-​Branche, der sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird, stellt sich für viele Entscheider die Frage, wie denn nun konkret auf zukünftige Herausforderungen zu reagieren ist. 

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) hat bereits einen Reifegrad erlangt, der es erlaubt, über einen Proof-​of-Concept hinaus im Regelbetrieb signifikante und nachweisbare Mehrwerte zu schaffen. Anwendungsfelder sind beispielsweise Analytical CRM, Prozessautomation in Verbindung mit KI, Geldwäsche-​ und Betrugserkennung sowie die Verbesserung der Datenqualität. Als kompetenter Solution Partner decken wir dabei in KI-​Projekten alle Phasen und notwendigen Aspekte im Sinne einer vollumfänglichen Lösung ab.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Financial AI.

Corona-​Krisenmanagement

Aufgrund der Corona-​Pandemie sind viele Unternehmen mit signifikanten, zuweilen existenzbedrohenden Liquiditätsengpässen konfrontiert. Dies hat auch Folgen für die Finanzindustrie: so führten u.a. die freiwillige oder zwangsweise Stundung von Kreditraten zu einem Anschwellen des Forbearance Portfolios. Höhere Ausfallsraten, gepaart mit sich verschlechternden Zukunftserwartungen, werden zusätzliche Wertberichtigungen durch IFRS 9 bis hin zu Anpassungen im NPL-​Bestand mit sich bringen.

Mit unserer langjährigen Expertise im Risikomanagement von Banken ein unterstützen wir Sie bei der Bewältigung aktueller Krisensituationen in den folgenden Handlungsfeldern.

Unsere Beratungsleistungen zur Bewältigung der Folgen der Covid-19-Krise im Überblick
  • Quick-​Check "Auswirkungen der Corona-​Krise"
  • Simulationsrechnungen für
    • ICAAP und Eigenkapitalquote
    • einzelne Risikoarten wie Kreditrisiken oder CreditSpreadrisiko
    • GuV-​Planung und Risikovorsorge
  • Validierung "Wie gut ist das aktuelle Corona-​Szenario mit den aktuellen Stresstests abgedeckt?"
  • Welche ergänzenden Maßnahmen sind kurzfristig in folgenden Themen umzusetzen:
    • Non-​Financial Risk
    • Kreditvergabe und Kreditprozessstandards
    • Sanierungsplanung
  • Analyse der Kreditrisikokausalketten (Forbearance, Defaults, Expected Losses)
  • Auswirkungsanalyse Corona-​Kredit-Sonderprogramme

Webkonferenz zur individuellen Risikoanalyse

Mehr erfahren

Kreditrisikoberatung

Aufgrund des Corona-Shutdowns beantragen Bankkunden Tilgungsaussetzungen und Cashflow-Verlängerungen. Hieraus entstehen Kreditrisiken mit weitreichenden Konsequenzen, die in den Systemen der Banken abgebildet werden müssen. Diese reichen von der Abschätzung der zu erwarteten Risikovorsorge, veränderten Liquiditätsablaufbilanzen, Veränderungen des Zinsrisikos, geänderten Adressrisikorisikoprämien in der Verlustfreien Bewertung bis hin zu Veränderungen der GuV Prognose nach HGB.

Unsere Adressrisikoberatung unterstützt Banken bei der Parametersetzung für segmentweise Stresstests in Bezug auf die ökonomische und normative Risikotragfähigkeit unter ICAAP als auch die Bilanz- und GuV-Prognose.

Adressrisiko im Kontext der Covid-19-Krise

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr.

Schlottmann Frank 345x380 20200727

Dr. Frank Schlottmann

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Andreas Mach

Andreas Mach

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Weiterführende Themen

  • #rethinkcompliance

    #rethinkcompliance

    Digitale Transformation des Anti-Financial Crime Compliance Office.


    Mehr lesen

  • 1
  • Customer Experience in der Finanzwirtschaft

    Customer Experience in der Finanzwirtschaft

    Wie Post-​COVID-Trends die Finanzwirtschaft verändern.


    Mehr lesen

  • 1
images/2022/04/04/logo_msg-for-banking_rgb.svgimages/2022/04/04/logo_msg-for-banking_rgb.svg
Mehr Informationen zum Thema
Mehr Informationen zum Thema

Kontakt

 msg advisors
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning
Germany

 +49 89 96101-0
 +49 89 96101-1113

  advisors@msg.group

  •   
  •   

News aus der msg-Gruppe

  • Digitale Prozesse rechtssicher

  • Anbindung von Fachverfahren und Prozessintegration lückenhaft: msg veröffentlicht Studie zur digitalen Verwaltungsarbeit 2022

  • m3 management consulting GmbH und K.GROUP GmbH jetzt unter einem Dach

  • msg treibt mySaveID von targens weiter voran

  • Auftakt zu einem neuen DIN-Standard – Digitaler Zwilling für Städte und Kommunen

  • DE
  • EN

brandeins BeraterUnternehmen2022 Logo msg Zeichenfläche 1

Wir in der msg-Gruppe

Die msg advisors gehören zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden.

Die msg-Gruppe ist in 28 Ländern in den Branchen Banking, Insurance, Automotive, Consumer Products, Food, Healthcare, Life Science & Chemicals, Public Sector, Telecommunications & Media, Manufacturing, Travel & Logistics sowie Utilities tätig, entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen und berät ihre Kunden in allen Belangen der Informations-Technologie.

© 2022 msg advisors
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
  • Menu
    • Branchen
      • Automotive
      • Banking
      • Food
      • Insurance
      • Life Science & Chemicals
      • Logistics
      • Manufacturing
      • Public Sector
      • Telecommunications
      • Travel & Transportation
      • Utilities
    • Themen
      • What's your 2025?
      • Business Agility Check
      • Customer Experience Banking
      • Dekarbonisierung
      • Fast Track Digitization
      • Hybride Organisation
      • Minimum Viable Organization
      • Post-COVID-19 Supply Chains
      • Remote Project Management
      • Smart City
      • Alle Themen
    • msg advisors
      • Mission
      • Über uns
      • Karriere
    • Kompetenzen
      • Strategy & Innovation
      • Organization & Processes
      • Digitization & Technology
      • Compliance & Risk Management
Cookie-Einstellungen

Die msg systems ag verwendet Cookies, um Ihnen ein möglichst optimales und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite und deren Sicherheit notwendig sind sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, zur Erreichung unserer kommerziellen Unternehmensziele oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche der Kategorien Sie erlauben möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Entscheidungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig
Statistik
Privacy Policy
Details ausblenden
  • Notwendig

    Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

  • Statistik

    Notwendige Cookies stellen den reibungslosen Betrieb der Seite sicher und erleichtern die Bedienung. Darüber hinaus werden sicherheitsrelevante Funktionen erlaubt. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.