Software entscheidet über Markterfolg
Software ist längst ein strategischer Wettbewerbsfaktor in der Automobilindustrie – nicht nur in der Produktlogik des SDV, sondern über alle Unternehmensbereiche hinweg. Unternehmen, die ihre Software-Wertschöpfung gezielt transformieren, sichern sich höhere Qualität, schnellere Reaktionsfähigkeit und nachhaltige Kosteneffizienz.
Im Zentrum steht die Optimierung von Strukturen, Fähigkeiten und Zusammenarbeit – für mehr Lieferfähigkeit, Geschwindigkeit und Innovationskraft.
Qualität & Sicherheit verbessern

Innovationskraft steigern

Kosteneffizienz erhöhen

Reaktionszeiten verkürzen & SOP absichern

Operational Excellence in der Softwareentwicklung
Die Leistungsfähigkeit der Softwareentwicklung hängt direkt von strategischer Ausrichtung, organisatorischem Setup und Umsetzungskompetenz ab.
Wir bewerten die aktuelle Aufstellung – ob Eigenentwicklung, Partnerleistungen oder Fremdvergabe – und leiten gezielte Optimierungsansätze ab. Mithilfe von Reifegradmodellen schaffen wir Transparenz über den Ist-Zustand sowie das angestrebte Zielbild. Schwachstellen in Aufbau- und Ablauforganisation, Führung, Kultur, Infrastruktur, Ressourcen und Partnermanagement werden systematisch analysiert, priorisiert und in einem konkreten Transformationsplan überführt.
Ziel ist es, die Software-Wertschöpfung gezielt zu stärken, Entwicklungsaufwände zu senken und die operative Exzellenz der Organisation messbar zu verbessern.
Technologie-Roadmap & Organisationsentwicklung
Technologie und Organisation müssen synchron laufen, um Wirkung zu entfalten. Deshalb prüfen wir nicht nur die technologische Ausrichtung, sondern auch die organisatorischen Voraussetzungen, um technologische Vorhaben erfolgreich realisieren zu können.
Kulturelle Hemmnisse, unklare Zuständigkeiten oder fehlende Fähigkeiten bremsen oft die Wirkung technologischer Programme. Wir identifizieren genau diese Barrieren und überführen sie in einen praxisnahen Entwicklungsfahrplan, abgestimmt auf Ihre Technologie-Roadmap.
Ziel ist es, technologische Potenziale in messbare Wirkung zu überführen – durch abgestimmte Organisationsentwicklung, schnellere Umsetzung und eine deutlich gesteigerte Realisierungsfähigkeit.
Weitere Beratungsfelder
-
Optimierung der Kernwertschöpfung
Effektivität steigern, Kosten senken: Wir erhöhen den digitalen Reifegrad, automatisieren Prozesse und optimieren die Produktentwicklung und -entstehung von Software Defined Vehicles (SDVs). So steigern wir Produktivität, reduzieren Entwicklungsaufwand und schaffen eine wettbewerbsfähigere Wertschöpfung.
- 1
-
Erschließung strategischer Innovationsfelder
Von der Innovationsstrategie zur Umsetzung: Wir identifizieren neue Geschäftsfelder, analysieren Markttrends und entwickeln Geschäftsmodelle und Markteintrittsstrategien. Mit Business Cases und Go-To-Market-Ansätzen begleiten wir Unternehmen bis zur Markteinführung. Unser PMO sichert durch klare Steuerung sowie den Einsatz klassischer und agiler Projektmanagementmethoden die reibungslose Umsetzung.
- 1
-
Aufbau datengetriebene Organisation
Daten nutzen, Transparenz schaffen: Wir operationalisieren Daten- & AI-Strategien, identifizieren Fit-Gaps und konkretisieren die Umsetzung durch Use Cases. Mit Governance-Modellen, Reifegradmodellen und klaren Strukturen schaffen wir die Grundlage für eine datengetriebene Organisation – von der Datenqualität bis zur Umsetzung.
- 1
-
Integration Mobilitätsökosystem
Neue Märkte erschließen, Synergien nutzen: Wir entwickeln Betriebs- und Partnerschaftsmodelle, gestalten Strukturen und Prozesse und prüfen Investitions- und Business Cases. Wir bewerten Chancen und Risiken von Datenökosystemen, analysieren organisatorische und technologische Anforderungen und integrieren sie gezielt in Daten- & AI-Strategien – mit klaren Governance-Strukturen für die Umsetzung.
- 1
Lassen Sie uns über die Zukunft der Mobilität sprechen.

Marco Luerssen
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Branchenrelevante Insights und Themen der msg advisors