Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Wir gestalten effiziente und wirkungsstarke Kernwertschöpfung.

Mehr Wirkung im Kern Ihres Geschäfts

Unternehmen der Automobilbranche stehen unter wachsendem Effizienz- und Innovationsdruck. Wer seine Kernwertschöpfung gezielt modernisiert, verschafft sich nachhaltige Vorteile – von kürzeren Entwicklungszyklen über geringere Kosten bis hin zu höherer Umsetzungsgeschwindigkeit. Entscheidend sind dabei klare Prioritäten, schlanke Prozesse und die Integration digitaler Hebel entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Entstehung, Nutzung bis zur Wiederverwertung.

Im Zentrum stehen dabei die Neuausrichtung von Aufgaben- und Personalstrukturen, die Steigerung wertschöpfender Tätigkeiten sowie die gezielte Senkung von Entwicklungskosten. So lassen sich Durchlaufzeiten verkürzen, operative Effektivität steigern und die Time-to-Market nachhaltig verbessern.

Strukturen & Abläufe optimieren

Strukturen Ablaufe Optimieren

Time-to-Market verkürzen

Time To Market Verkurzen

Kosten senken

Kosten Senken

Wertschöpfung steigern

Wertschopfung Steigern

Erhöhung des digitalen Reifegrads & Prozessautomatisierung

Um die Wertschöpfung in ihrer Tiefe zu optimieren, ist der digitale Reifegrad der Prozesse ein zentraler Hebel. Dabei steht die gezielte Eingrenzung der Prozesslandschaft entlang der Unternehmensziele im Fokus.

Wir bewerten Capabilities und Enabler – darunter Datenmanagement, Organisation und IT-Systeme – und definieren gemeinsam mit unseren Kunden Zielzustände, relevante Prozesskennzahlen und Schlüsselmetriken. Mithilfe moderner Methoden wie Process Mining identifizieren wir konkrete Optimierungsansätze. Darauf aufbauend entwickeln wir Automatisierungskonzepte, beispielsweise durch den Einsatz von AI Agents, RPA oder Workflow-Lösungen und deren Orchestrierung.

Zentrales Kriterium ist dabei stets die wirtschaftliche Verifizierbarkeit der Maßnahmen. Unsere Umsetzungsempfehlungen basieren auf einem fundierten Kosten-Nutzen-Verhältnis – und sind auf Skalierbarkeit und Wirkung ausgerichtet.

Transformation der Produktentstehung im SDV-Kontext

Die Fahrzeugentwicklung steht unter starkem Veränderungsdruck – insbesondere durch den Wandel hin zum Software-Defined Vehicle. Daraus ergeben sich neue Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Bereichen, Systemen und Partnern.

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Governance- und Kooperationsmodelle entlang der digitalen Wertschöpfung neu zu gestalten. Im Fokus steht die Analyse relevanter Use Cases – insbesondere im Hinblick auf die Verfügbarkeit, Nutzbarkeit und Durchgängigkeit von Informationen.

Ein besonderer Hebel liegt in der Integration von Partnern und Lieferanten in ein funktionierendes Datenökosystem. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden eine systemübergreifende Daten- und KI-Strategie, aus der sich konkrete Handlungsfelder ableiten lassen. So entstehen tragfähige Grundlagen, um Entwicklungsaufwände zu reduzieren und Innovationen schneller marktfähig zu machen.

Weitere Beratungsfelder

  • Transformation der Software-​Wertschöpfung

    Schnellere Entwicklung, höhere Lieferfähigkeit: Wir steigern die Operational Excellence in der Softwareentwicklung und gestalten sowie begleiten die dafür notwendige Enterprise Transformation. Zudem verifizieren wir Technologie-Roadmaps, validieren organisatorische Voraussetzungen und entwickeln Maßnahmenpläne zur Organisationsentwicklung, die mit der technologischen Strategie synchronisiert werden – für mehr Innovationskraft, Qualität und Resilienz.


    Mehr lesen

  • 1
  • Erschließung strategischer Innovationsfelder

    Von der Innovationsstrategie zur Umsetzung: Wir identifizieren neue Geschäftsfelder, analysieren Markttrends und entwickeln Geschäftsmodelle und Markteintrittsstrategien. Mit Business Cases und Go-To-Market-Ansätzen begleiten wir Unternehmen bis zur Markteinführung. Unser PMO sichert durch klare Steuerung sowie den Einsatz klassischer und agiler Projektmanagementmethoden die reibungslose Umsetzung.


    Mehr lesen


  • 1
  • Aufbau datengetriebene Organisation

    Daten nutzen, Transparenz schaffen: Wir operationalisieren Daten- & AI-Strategien, identifizieren Fit-Gaps und konkretisieren die Umsetzung durch Use Cases. Mit Governance-Modellen, Reifegradmodellen und klaren Strukturen schaffen wir die Grundlage für eine datengetriebene Organisation – von der Datenqualität bis zur Umsetzung.


    Mehr lesen



  • 1
  • Integration Mobilitätsökosystem

    Neue Märkte erschließen, Synergien nutzen: Wir entwickeln Betriebs- und Partnerschaftsmodelle, gestalten Strukturen und Prozesse und prüfen Investitions- und Business Cases. Wir bewerten Chancen und Risiken von Datenökosystemen, analysieren organisatorische und technologische Anforderungen und integrieren sie gezielt in Daten- & AI-Strategien – mit klaren Governance-Strukturen für die Umsetzung.


    Mehr lesen


  • 1

Lassen Sie uns über die Zukunft der Mobilität sprechen.

Marcoluerssen

Marco Luerssen

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.  Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 

 

Branchenrelevante Insights und Themen der msg advisors

© 2025 msg advisors