2025: Welcome to the Patient Centric World!
Disruptive Technologien und kollaborative Datennutzung ebnen den Weg zu patientenzentrierten Geschäftsmodellen.
„Ich bin überzeugt, dass sich die Life Sciences Industrie stärker denn je auf den Patienten ausrichtet. Der erste Veränderungsimpuls dazu lag in der richtigen Kombination der physischen Versorgung mit einer sicheren Abbildung von Daten im Gesundheitssystem. Der zweite wird darin bestehen, den Fokus von der Produktentwicklung und Vermarktung auf die Kundenbedarfe zu verlagern.
Dazu müssen wir Chancen der Kommunikation und Interaktion mit Patienten und Kunden nutzen – etwa, indem diese für ihre Daten günstigere Tarife erhalten und von einer noch besser auf sie persönlich zugeschnittenen Versorgung profitieren. Oder indem wir aus der Kombination individueller Gesundheitsdaten und klinischer Forschungsdaten neue Erkenntnisse gewinnen. Das wird umso besser funktionieren, je schneller wir neue Brücken zwischen Pharma- und Tech-Unternehmen, Gesundheitskassen, Kliniken und neuen Playern im Markt schlagen.
Zusätzlich nutzen wir zukünftig neue Wege, unser Wissen mittels Big Data Analytics und KI, Prozessintegration oder der Automatisierung von Laboren und Forschungszentren zu bündeln. In diesen patientenzentrierten Ökosystemen entwickelte, multidisziplinäre und evidenzbasierte Behandlungsansätze werden uns helfen, viele Krankheiten endlich zu besiegen und unsere Gesundheitssysteme langfristig zu sichern. Ich will dabei sein, wenn wir die Geschichte der Medizin und der Gesundheitsversorgung neu schreiben – über ökonomische und geografische Grenzen hinaus.“
Unsere Kompetenzen
Erfahren Sie mehr.

Thomas Praska
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Weiterführende Themen
- 1
-
Schutzausrüstung produzieren
Guidelines der msg advisors zur Herstellung von PSA- und MP-Masken
- 1
-
Kurskorrektur in Richtung Resilienz
Krisen-Modus zur MDR-Compliance der Lieferketten nutzen.
- 1
-
Post-Covid-19 Supply Chains
Globale Wertschöpfungsketten nach der Corona-Krise neu gestalten.
- 1