Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Wir etablieren
datengetriebene Organisationen. 

Daten als strategischer Produktivitätshebel

Datenprodukte bieten mehr als nur Einblicke – sie schaffen belastbare Entscheidungsgrundlagen, ermöglichen effizientere Prozesse, stärken die Steuerbarkeit von Organisationen und generieren Marktchancen und Umsatz. Doch nur wer Daten strategisch denkt, technisch beherrscht und organisatorisch verankert, erzielt auch unternehmerischen Mehrwert.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, Daten- und AI-Strategien in die Tat umzusetzen – über alle Hierarchie- und Funktionsstufen hinweg. Das Ergebnis: mehr Transparenz, bessere Akzeptanz und messbarer ROI aus Dateninitiativen.

Entscheidungen beschleunigen

Time To Market Verkurzen

Nutzerakzeptanz
erhöhen

Strukturen Ablaufe Optimieren

ROI steigern

Roi

Operationalisierung von Daten- & AI-Strategien

Viele Organisationen haben heute eine Daten- und AI-Strategie – aber keine funktionierende Umsetzung. Wir analysieren den Fit Gap zwischen Strategie und operativer Realität, konkretisieren Data- & AI-Initiativen in Form konkreter Use Cases und bewerten den prozessualen Reifegrad des Datenmanagements.

Zusätzlich prüfen wir, ob organisatorische, technische und budgetäre Voraussetzungen für die Umsetzung geschaffen wurden – und unterstützen bei der Entwicklung tragfähiger Umsetzungspläne.

Ziel ist es, die Wirksamkeit datenbezogener Strategien deutlich zu steigern – durch konkrete Portfoliosteuerung, klare Priorisierung und realistische Umsetzungswege.

Daten- & AI-Organisation und Governance

Eine datengetriebene Organisation braucht mehr als Tools – sie braucht klare Strukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten. Wir gestalten auf Basis der übergeordneten Daten- und AI-Strategie geeignete Zusammenarbeitsmodelle, definieren Governance-Strukturen und sichern Themen wie Datenqualität, -schutz und -sicherheit strukturell ab.

Daraus ergeben sich konkrete Aufgaben, Rollenmodelle und Prozessverantwortlichkeiten. Ein Reifegradmodell schafft Transparenz über den Fortschritt. Durch gezielte Integration der Fachbereiche steigern wir nachhaltig die Data Literacy der gesamten Organisation.

Ziel ist es, den organisatorischen Reifegrad systematisch zu erhöhen – und so die nachhaltige Verankerung datenbasierter Steuerung zu ermöglichen.

Weitere Beratungsfelder

  • Optimierung der Kernwertschöpfung

    Effektivität steigern, Kosten senken: Wir erhöhen den digitalen Reifegrad, automatisieren Prozesse und optimieren die Produktentwicklung und -entstehung von Software Defined Vehicles (SDVs). So steigern wir Produktivität, reduzieren Entwicklungsaufwand und schaffen eine wettbewerbsfähigere Wertschöpfung.


    Mehr lesen



  • 1
  • Erschließung strategischer Innovationsfelder

    Von der Innovationsstrategie zur Umsetzung: Wir identifizieren neue Geschäftsfelder, analysieren Markttrends und entwickeln Geschäftsmodelle und Markteintrittsstrategien. Mit Business Cases und Go-To-Market-Ansätzen begleiten wir Unternehmen bis zur Markteinführung. Unser PMO sichert durch klare Steuerung sowie den Einsatz klassischer und agiler Projektmanagementmethoden die reibungslose Umsetzung.


    Mehr lesen


  • 1
  • Transformation der Software-​Wertschöpfung

    Schnellere Entwicklung, höhere Lieferfähigkeit: Wir steigern die Operational Excellence in der Softwareentwicklung und gestalten sowie begleiten die dafür notwendige Enterprise Transformation. Zudem verifizieren wir Technologie-Roadmaps, validieren organisatorische Voraussetzungen und entwickeln Maßnahmenpläne zur Organisationsentwicklung, die mit der technologischen Strategie synchronisiert werden – für mehr Innovationskraft, Qualität und Resilienz.


    Mehr lesen

  • 1
  • Integration Mobilitätsökosystem

    Neue Märkte erschließen, Synergien nutzen: Wir entwickeln Betriebs- und Partnerschaftsmodelle, gestalten Strukturen und Prozesse und prüfen Investitions- und Business Cases. Wir bewerten Chancen und Risiken von Datenökosystemen, analysieren organisatorische und technologische Anforderungen und integrieren sie gezielt in Daten- & AI-Strategien – mit klaren Governance-Strukturen für die Umsetzung.


    Mehr lesen


  • 1

Lassen Sie uns über die Zukunft der Mobilität sprechen.

Marcoluerssen

Marco Luerssen

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.  Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 

 

Branchenrelevante Insights und Themen der msg advisors

© 2025 msg advisors